top of page

Phieber-Hof
Berger-Hof in Kasten

Das sind wir

Hallo! 

Mein Name ist Sophie Berger. 

Ich bin dabei den Familienbetrieb in 3072 Kasten bei Böheimkirchen zu einem Selbstversorgerhof mit Therapieangebot umzugestalten.

Gerne kannst du mir dabei helfen :)

Man könnte es einen Therapiehof nennen. 

So funktioniert es:

Normalerweise investieren wir die meiste Zeit in unseren Beruf, um durch das monatliche Gehalt unser Leben zu finanzieren. Wohnen, Essen und Leben. 

Bei uns am Phieber-Hof/ Berger-Hof hast du die Möglichkeit einen Zwischenschritt zu überspringen.

Investiere deine Zeit bei uns. Bringe dich selbst am Hof-Alltag ein und erhalte für deine Zeit kostbare Lebensmittel je nach Saison.

Wie bio, nur besser ;)

Du bist übermäßig gestresst?

Übernimm arbeiten, die dir Freude bereiten. Die Arbeit in der Natur und mit den Tieren lässt dich entschleunigen und hilft dir wieder festen Boden unter deinen wackeligen Füßen zu erhalten. 

 

Die ersten Schritte

Schreibe uns bei Interesse eine kurze Nachricht und ich sende dir alle weiteren Informationen zu.

Gerne können wir uns auch über Zoom oder ähnlichen Plattformen treffen, um die ersten Rahmenbedingungen zu klären. Danach kann der erste Besuch erfolgen.

Eventuell auch schon in Kombination mit einem "Probetag". 

Lerne uns vorab kennen: 

Im Frühling/Sommer 2023 drehten wir mit Gloria Film und ServusTV einen Film,

welcher am 6.Oktober 2023 um ca. 21:10 ausgestrahlt wird. 

Format: Ich Bauer 

Folge: Die Nachfolge

In diesen ca. 47 Minuten kannst du gleich einen schnelleren Überblick über unseren Hof und unsere Persönlichkeiten gewinnen:

meine Mutter Theresia Berger

mein Vater Josef Berger

meine Schwester Viktoria Berger

mein Bruder Josef Berger (Pepi)

und natürlich spielen auch unsere Familienhunde mit.

Kori und Nala.

Schreib uns jetzt: 

  • Instagram

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

Schreibe gerne auch ein paar Zeilen über dich.

Woher kommst du? Was motiviert dich?

selbstversorger.werden

Danke für die Nachricht

Was ist eigentlich zu tun? 

Du kannst natürlich selbst wählen, welche Aufgaben zu dir passen und welche nicht. 
Hauptsache du hilfst mit und hast Spaß dabei!

Beispiele regelmäßiger Aufgaben:

Garten

  • Gemüse nachziehen, einsetzen und einsäen.

  • gießen und Unkraut entfernen

  • Samen fürs Folgejahr entnehmen

  • Pflanzendünger ansetzen

  • Pflanzen düngen und zurückschneiden

  • Kräuter ernten und trocknen

  • Obst- und Nussbäume einsetzen und zurückschneiden

Ziel: eine regelmäßige Ernte vieler unterschiedlicher Gemüsesorten, Kräutern und Beeren.

z.B.: Salat, Kohl, Tomaten, Melonen, Kürbisse, Himbeeren, Äpfel uvm. 

 

Tiere

  • Tierfütterung (täglich 2-3x)

  • Tierliegeplatzreinigung (täglich 1x - 2x je nach Verschmutzung)

  • Kühe melken (täglich 2x)

  • Eier abnehmen

  • Bienenstöcke kontrollieren und pflegen

  • Honigernte (1x jährlich)

Ziel: regelmäßige Pflege der Tiere und Erhalt von Milch, Eiern und Honig. 

Weitere To-Do´s

  • Gartenzaun aufstellen/bauen

  • Entenunterkunft bauen

    Ziel: Die Enten bleiben im Gemüsegarten und fressen viele nervige Schädlinge, wie z.B.: Schnecken, ohne das Gemüse zu beschädigen.

  • Hühnerzaun bauen/reparieren

  • Hühnerweg/Brücke von der Unterkunft zur Hühnerwiese bauen. 

    Ziel: Diese Hühnerwiese befindet sich neben dem Gemüsegarten. Hühner fressen viele Schädlinge und düngen den Bereich. Der Gemüsegarten kann später in diesem Bereich erweitert werden, und ist durch Düngung und Schädlingsbekämpfung bereits perfekt vorbereitet. 

Gemeinsame Veredelungen

  • Butter rühren

  • Käseverarbeitung

  • Schnaps brennen


Ziel: Produktveredelungen gemeinsam durchführen. 

Bestseller bei phieber:

bottom of page